Wasserfontänen sind eine fantastische Bereicherung für jeden Teich oder See und im Winter. Sie bieten zusätzliche Vorteile, da sie die Wasserqualität verbessern. Dies macht Winterbrunnen zu einem großartigen Produkt, das im Herbst rechtzeitig vor dem großen Winterfrost installiert werden kann.
Die wunderbaren Darstellungsmuster und die einzigartigen Beleuchtungsoptionen machen sie zu einer wünschenswerten Ergänzung für jedes Gewässer. In den Wintermonaten unterstützen sie auch das Wassermanagement in Ihrem See oder Teich, indem sie das Wasser an der Oberfläche in Bewegung halten. Dies wiederum verhindert das Gefrieren und ermöglicht die Auflösung von Sauerstoff im Wasserkörper. Viele Teiche und Seen gefrieren in den Wintermonaten. Dies kann zu einer Verringerung des Sauerstoffgehalts, zum Absterben der Fischbestände und zum Zusammenbruch des ökologischen Gleichgewichts im See/Teich führen.
Es ist wichtig, den ganzen Winter über eine Oberflächenbelüftung zu haben, damit Ihr Gewässer gesund und ökologisch ausgewogen bleibt. Während der Wintersaison bildet sich auf der Oberfläche eines Gewässers eine Eisdecke, die zu einer umgekehrten Schichtung führt. Eine umgekehrte oder winterliche Schichtung (Schichtung) tritt auf, wenn das Oberflächenwasser abkühlt, dichter wird und auf den Grund sinkt. Wenn die Temperatur unter 4 °C fällt, kühlt das Oberflächenwasser noch mehr ab, wird weniger dicht und „schwimmt“ auf dem dichteren Wasser. Die schwimmende Eisschicht befindet sich an der Wasseroberfläche und das wärmere Wasser, das normalerweise über 4 °C liegt, bleibt auf dem Grund des Teichs, Sees oder Reservoirs.
Die Winterschichtung bleibt bestehen, da die Eisdecke verhindert, dass der Wind das Wasser durchmischt. Die Oberflächenbelüftung eines Winterbrunnens hält also das Winterwasser in Bewegung. Dies verhindert eine Schichtung im Winter und sorgt so für ein ökologisches Gleichgewicht Ihres Teichs oder Sees.
Ein Winterbrunnen ist auch ein wunderbarer Blickfang für jede Wintergartenlandschaft, Fischerei, Golfplatz, Ferienpark oder Gewerbepark.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu unserem Fontänen im Teich.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu unserem Fontänen am See.
Lesen Sie unsere Ratgeberartikel auf unserer Website oder auf LinkedIn
Manchmal bedeutet der Mangel an verfügbarem Strom, dass ein spezielles Belüftungssystem erforderlich ist, und angesichts der steigenden Energiekosten gibt es keine bessere Option als ein solarbetriebenes Untergrundbelüftungssystem, um die monatlichen Energiekosten niedrig zu halten.
Der See des Longleat Forest wurde von unansehnlichen Algen geplagt, die erbsengrünes Wasser und unerwünschte Gerüche verursachten. Er benötigte dringend sauerstoffhaltiges Wasser, und wir hatten das richtige Belüftungssystem, um genau das zu gewährleisten. Unser intern hergestelltes OxiAir HD® diffundiert...
Vollständigen Artikel lesenDie Abwasserbelüftung ist ein entscheidender Prozess bei der Behandlung von kontaminiertem Wasser, bei dem bewusst Luft in das Abwasser eingeführt wird, um das Wachstum und die Aktivität aerober Mikroorganismen zu fördern. Diese Methode nutzt die Kraft des Sauerstoffs, um den Stoffwechsel zu unterstützen...
Vollständigen Artikel lesenGroße Wasserfontänen für Seen sind ein beliebtes Merkmal, das ästhetisch ansprechend ist und das visuelle Erlebnis eines Sees verbessert. Diese Fontänen sind so konzipiert, dass sie beeindruckende Wasserstrahlen, Muster und manchmal synchronisierte Lichteffekte erzeugen.
Heathland Fountains and Aerators wurde im Mai 2019 von einem inländischen Kunden in Essex um ein Angebot gebeten. Der Kunde hat auf seinem Grundstück einen See, für den er einen schwimmenden Springbrunnen zur Belüftung benötigte. Die Beleuchtung von Springbrunnen für eine atemberaubende abendliche Gartengestaltung war ebenfalls Teil des Kundenauftrags.
Hier bei Heathland Group bieten wir zwei Arten der Seebelüftung an: diffuse Belüftung und schwimmende Belüftung, um Ihnen zu helfen, Ihren See effizient zu belüften. Ein diffuser Belüfter pumpt Luft durch die Diffusormembranen, die dann in Form von Millionen winziger Blasen an die Oberfläche gelangt...