Die Heathland Group wurde vom Great Yarmouth Borough Council mit der Planung und Installation eines maßgeschneiderten Diffusbelüftungssystems beauftragt. Dies war für die neu renovierten Venetian Waterways in Great Yarmouth, Norfolk, vorgesehen, um die Wasserwege zu belüften.
Für dieses Belüftungsprojekt hat unser Designteam eine Lösung gefunden. Um sicherzustellen, dass der gesamte Wasserkörper ein Höchstmaß an Belüftung erhält, wurde eine 24-stündige Einscheibenanlage eingesetzt AirPro Diffusorsystem wurde installiert. Das Kompressorgehäuse für das diffuse Belüftungssystem wurde im Hauptbereich der Boote installiert. Dies ermöglichte es dem Team, über 1000 m unterirdische Fluglinie rund um das Ufer der Wasserstraßen zu verlegen. Dadurch wurde die Menge der benötigten gewichteten Pipeline begrenzt.
Das Team installierte die unterirdische Leitung rund um das Ufer zu den verschiedenen Bereichen, in denen sich die Diffusoren befinden sollten. Dadurch konnten sie die gewichtete Leitung so weit wie möglich an die Diffusoren anschließen. Die 24 Einscheibendiffusoren wurden verteilt und in den Wasserläufen an den entsprechenden Stellen installiert. Es wurde sichergestellt, dass der gesamte Wasserkörper stark belüftet wurde, wodurch der Gehalt an gelöstem Sauerstoff erhöht und das ökologische Gleichgewicht der Gewässer verbessert wurde.
Unser Team entschied sich aufgrund der vielen Kurven und engen Kanäle, die die venezianischen Wasserwege aufweisen, für ein diffuses Belüftungssystem und nicht für ein Oberflächenbelüftungssystem. Ein Gewässer wie dieses hätte nur minimale Windstörungen und überall tote Stellen, an denen es praktisch keine Wasserbewegung gäbe.
Diffuse Belüftungssysteme vermischen die Wassersäule vom Gewässerboden bis zur Oberfläche. Dadurch werden die Auswirkungen der thermischen Schichtung vermieden, bei der das wärmere, sauerstoffreiche Wasser an der Oberfläche von der kühleren, sauerstoffarmen Schicht am Boden getrennt wird. Die Schicht wird Thermokline genannt. Der Dichteunterschied der Thermokline verhindert, dass sich die beiden Schichten vermischen. Durch die Belüftung vom Wasserbett zur Oberfläche werden diese Schichten durch das diffuse Belüftungssystem aufgebrochen. Dadurch können alle schädlichen Gase, die sich auf der unteren Schicht ansammeln könnten, freigesetzt werden. Durch die Bewegung des Wassers an der Oberfläche vergrößert sich auch die Oberfläche des Gewässers, wodurch ein höheres Maß an natürlicher Belüftung erreicht wird.
Für Informationen zu unseren Dienstleistungen oder Belüftungs- und Belüftungsprodukten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@heathlandgroup.co.uk oder rufen Sie uns an unter 0800 3891990.